Um was geht’s? In dem ca. 1,5-stündigen Workshop werden vor allem die technischen Aspekte beleuchtet, um eine Versammlung ggf. inkl. Wahlen online durchzuführen. Dabei beleuchten wir folgende Aspekte: technische Voraussetzungen Software (u.a. OpenSlides, votesUP!) Tipps & Tricks Austausch Bitte beachten: Damit wir die Software gemeinsam austesten können, werden wir die …
WeiterlesenMedienarbeit
JAm Jugendarbeit medial inklusiv
Der Bezirksjugendring Unterfranken startet „JAm“ als digitales Pilotprojekt für die Jugendarbeit. Die „Aktion Mensch“ fördert durch ihr Programm „Kinder und Jugendliche stärken“ die Entwicklung der innovativen E-Learning Plattform ,„JAm – Jugendarbeit medial inklusiv“. Digitalisierung und Barrierefreiheit sind Schlüsselthemen für eine zukunftsfähige Jugendverbandsarbeit. Zusätzlich sorgt die Corona-Krise für einen rasanten Digitalisierungsschub …
WeiterlesenDigitale Seminare & Workshops leiten
Du interessierst dich für die Gestaltung und Umsetzung von Online-Seminaren? – dann hat Götz aus unserer Geschäftsstelle einige Tipps für dich! Vier Tutorials erklären, wie ihr einen digitalen Seminarraum nutzen, Gruppenarbeit in verschiedenen Arbeitsbereichen ermöglichen, sowie digitale Pinnwände und Umfragen einbinden könnt! Zu den Online Tutorials
WeiterlesenVielfaltsbilder
Die unterfränkische Jugend ist vielfältig. Wir zeigen es! Für Eure Öffentlichkeitsarbeit stehen ab sofort Fotos zur Verfügung, die der Vielfalt unserer Jugendlichen Rechnung tragen. Ihr könnt die Bilder für Eure Webseite, Facebookseite, Programmhefte, Plakate, Flyer etc. zu folgenden Konditionen nutzen …
WeiterlesenMediencamp #createtogether in Frankreich
Achtung, ein paar letzte Plätze sind noch frei! Schnell anmelden bis spätestens 01.10.2019 Wir fahren in den Herbstferien vom 27.10. – 02.11. nach Frankreich auf das erste binationale Mediencamp mit französischen und deutschen Jugendlichen. Wir suchen Jugendgruppen zwischen 12 und 16 Jahren, die mit uns französische Jugendliche und ihr Leben, das …
WeiterlesenAnd the winner is … Die Selbstgedrehten
Gewonnen haben eigentlich alle Filme bei den Selbstgedrehten. Denn der Kinosaal 2 war schon mal bis auf den letzten Platz besetzt. Die Selbstgedrehten sind preisgekrönte Kurzfilme unterfränkischer Jugendfilmgruppen. Am 24.01. wurden im Kino Central auf dem Bürgerbräu Gelände am Eröffnungstag des internationalem Filmwochenendes in Würzburg wieder unterschiedliche Kurzfilme gezeigt, …
WeiterlesenBits&Bytes 2019 – jetzt bewerben
Auch 2019 können wir Dank der Förderung durch die „Ich kann was Initiative“ der Telekomstiftung wieder einigen Gruppen unser Bits&Bytes Projekt kostenfrei anbieten. Die digitalen Werkstätten möchten vermitteln, dass die digitale Technik anpassbar und für die eigenen Ideen nutzbar ist. Wir kommen bei Euch vor Ort vorbei und arbeiten mit …
WeiterlesenFilm „Speed-Date mit dem Bezirk“
Was ist ein Bezirk? Was macht der Bezirkstag? Wieso gibt es Bezirkswahlen? Was hat der Bezirk mit mir zu tun? Was hat er mit dem Bezirksjugendring zu tun? All diese Fragen beantworten wir in diesem kurzen Video, um auch dich dazu zu bewegen, am 14. Oktober 2018 deinen Bezirkstag zu …
WeiterlesenJUFINALE Filmeinreichung bis 1.12.2018
Liebe Filmschaffenende in Unterfranken. Früher war die Sommerzeit immer Abgabezeit für die von Euch erstellten Filme. Da sich rund um die unterfränkische JUFINALE ja einiges ändert – u.a. der Zeitpunkt der öffentlichen Aufführung – ändert sich auch der Abgabetermin der Filme. Abgabetermin für die Wettbewerbsfilme ist der 01.12.2018. Die öffentliche …
WeiterlesenUnterfränkische Filme erfolgreich bei Bayerischem Kinder- und Jugendfilmfestival
Die mittelfränkische Stadt Roth war dieses Jahr vom 21. bis 24. Juni Austragungsort für das alle zwei Jahre stattfindende bayerische Kinder- und Jugendfilmfestival des Bayerischen Jugendrings. Die unterfränkischen Filme schnitten diesmal besonders gut ab. Wenn das kein gutes Omen ist, denn 2020 wird das Bayerische Filmfestival nach Unterfranken kommen! Insgesamt …
Weiterlesen