- Würzburg
- Schweinfurt
- Aschaffenburg
- Miltenberg
- Bayern
wuerzburg.jugendarbeit-medial.de
Unter wuerzburg.jugendarbeit-medial.de findest Du eine Menge Institutionen und medienpädagogisch Aktive in Stadt- und Landkreis Würzburg. Das Netzwerk trifft sich einmal im Jahr, um Synergien abzusprechen, neue Trends zu diskutieren und Kooperationen einzugehen. Auf der Seite kann man direkt mit den Institutionen in Kontakt treten.
schweinfurt.jugendarbeit-medial.de
Unter schweinfurt.jugendarbeit-medial.de findest Du einige Institutionen und medienpädagogisch Aktive aus dem Raum Schweinfurt. Das Netzwerk ist derzeit das jüngste und im Wachsen begriffen. Es trifft sich einmal im Jahr, um Synergien abzusprechen, neue Trends zu diskutieren und Kooperationen einzugehen. Auf der Seite kann man direkt mit den Institutionen in Kontakt treten. Gäste sind immer willkommen.
www.medienkinder-kindermedien.de
Das medienpädagogische Netz medienkinder-kindermedien.de in Aschaffenburg existiert schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich. Das Netzwerk trifft sich zum Austausch, gemeinsamer Projektplanung, initiiert Öffentlichkeitsarbeit und hat eigene Fachveranstaltungen durchgeführt. Im Wesentlichen koordiniert das Netzwerk die medienpädagogischen Aktivitäten im Raum Aschaffenburg.
www.medienwart.de
In Miltenberg haben sich auch einige Insitutionen und Personen zusammengeschlossen und vernetzen ihre Arbeit in der Region.
www.medienfachberatung.de
Die Medienfachberatung wie in Unterfranken gibt es in allen sieben bayerischen Bezirken, mit leicht unterschiedlicher Trägerschaft. Die Medienfachberatungen in Bayern kann man über eine gemeinsame Seite erreichen und kontaktieren. Das Netzwerk der Medienfachberater wird durch das JFF und den Bayerischen Jugendring unterstützt.
Online Arbeitshilfe Jugendarbeit-medial.de
Die medienpädagogische Arbeitshilfe www.jugendarbeit-medial.de ist eine Online Arbeitshilfe der Medienfachberatung Unterfranken und soll in Netzwerkarbeit entstehen. Sie will medienpädagogisch aktiven Ehrenamtlichen und Kolleg*en*innen aus Unterfranken nicht nur als Plattform für Methoden und Themen dienen, sondern auch die Möglichkeit geben mitzuschreiben.
Wer also selber mal in die Blogosphäre eintauchen möchte, ab und an mal einen Artikel, einen Methodentipp oder Nützliches für die Jugendarbeit einbringen möchte, kann sich gerne bei der Medienfachberatung melden und Mitredakteur der Seite werden.
RSS Feed aus jugendarbeit-medial.de
- Videokonferenzen und Gruppenstunden per Videochat
- Fotos in der Jugendarbeit – DSGVO, Bild- und Urheberrechte
- Virtual Reality in der Jugendarbeit
- Jump and Runspiele erstellen mit „Draw Your Game“
- Jugendverbände haben eine medienpädagogische Verantwortung
- Anders spielen mit MakeyMakey
- MakeyMakey pädagogisch betrachtet
- Softwarealternativen schnell gefunden
- Plickers – Gruppenumfrage mit nur einem Gerät
- BarCamp – die “Un-Konferenz”