In unseren Arbeitsberichten werden alle Aktivitäten des Bezirksjugendrings Unterfranken, seiner Jugendbildungsstätte und der unterfränkischen Jugendarbeit festgehalten. Der aktuelle Arbeitsbericht zeigt einen spannenden Überblick welche Angebote im vergangenen Jahr durch die Akteure der Jugendarbeit realisiert wurden. Er beinhaltet alle Informationen über Fakten und Zahlen, sowie Schwerpunktsetzung, Themen und Veranstaltungen des BezJR …
WeiterlesenNews
Vielfaltsbilder
Die unterfränkische Jugend ist vielfältig. Wir zeigen es! Für Eure Öffentlichkeitsarbeit stehen ab sofort Fotos zur Verfügung, die der Vielfalt unserer Jugendlichen Rechnung tragen. Ihr könnt die Bilder für Eure Webseite, Facebookseite, Programmhefte, Plakate, Flyer etc. zu folgenden Konditionen nutzen …
WeiterlesenVielfältig Feiern – Kalender 2020
Damit 2020 viel und vielfältig gefeiert werden kann, haben wir für euch einen Festkalender gemacht! Darin findet ihr die wichtigsten Feste für Jugendliche verschiedener Kultur- und Religionsgruppen. Jeden Monat wird ein Fest kurz vorgestellt.
WeiterlesenSchule ohne Rassismus-Schule mit Courage Ausbildung
CourageCoach – nächster Termin: 12./13.3.2020 Was ist ein CourageCoach und was sind die Aufgaben? Bei diesem Angebot wird Schüler*innen die Ausbildung zu einem Courage-Coach (ehemals aktivcoach) ermöglicht. Unter dem Motto: aktiv in der Klasse – aktiv in der Schule – aktiv im Projekt tauschen sich SOR-SMC-Aktive aus ganz Unterfranken aus. Courage-Coaches sind engagierte Schüler*innen …
WeiterlesenKommunalpolitik geht uns alle an
Beschluss der Herbstvollversammlung Die Vollversammlung des Bezirksjugendring Unterfranken hat folgenden Beschluss gefasst: Kommunalpolitik geht uns alle an Das Positions- und Forderungspapier zur Kommunalwahl hat eine Reihe von Forderungen . Förderung der politischen Bildung Berücksichtigung von Themen junger Menschen Wahlalterabsenkung -> Weiter zu Service und Positionen
WeiterlesenMediencamp #createtogether in Frankreich
Achtung, ein paar letzte Plätze sind noch frei! Schnell anmelden bis spätestens 01.10.2019 Wir fahren in den Herbstferien vom 27.10. – 02.11. nach Frankreich auf das erste binationale Mediencamp mit französischen und deutschen Jugendlichen. Wir suchen Jugendgruppen zwischen 12 und 16 Jahren, die mit uns französische Jugendliche und ihr Leben, das …
WeiterlesenInformationen zum Ramadan
Von Anfang Mai bis Anfang Juni ging der Ramadan 2019. Der Fastenmonat ist für muslimische Jugendliche oft von Bedeutung. Fragen rings um den Ramadan beantwortet das Informationsblatt der Arbeitskreis der Muslime in Nürnberg: Informationsblatt zum Ramadan Allerdings ist zu beachten, dass nicht alle Muslime die theologische Auslegung so teilen müssen. …
WeiterlesenVorstand neu besetzt
Am 4. Mai 2019 wurde auf der Frühjahrsvollversammlung der Vorstand neu gewählt. Jennifer Wolpensinger (ehemals Harde) wurde in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. In den nächsten zwei Jahren werde die Stärkung der Jugendverbände und Jugendringe für sie eine wichtige Aufgaben sein, da sie als Sprachrohr für alle wirken möchte, betonte …
WeiterlesenArbeitsbericht 2018
Der Arbeitsbericht ist eine Gesamtschau der Aktivitäten des Bezirksjugendrings Unterfranken, seiner Jugendbildungsstätte und der unterfränkische Jugendarbeit. Er zeigt auf, welche Aktivitäten im vergangenen Jahr angeboten wurden und gibt einen Überblick über Fakten, Zahlen und welche Themen in Vordergrund standen. Er ist hier online zu lesen oder kann über die Geschäftstelle …
WeiterlesenInterkultureller Kalender 2019
Die Vielfalt von Feier- und Gedenktagen verschiedener Religionen zeigt auch in diesem Jahr wieder der interkulturelle Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Weiterlesen