Mein Name ist Lena Immetsberger, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Reichenberg. Ich mache ein 4-wöchiges Praktikum beim Bezirksjugendring. Ich hoffe hier viele neue Erfahrungen sammeln zu können und noch interessante Bereiche der Verwaltung kennenzulernen, beispielsweise Word, Excel und Office Programme.
WeiterlesenNews
Neue Praktikantin beim Bezirksjugendring II
Hallo! Mein Name ist Benita Röhrle, bin 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd (Baden-Würtemberg). Zur Zeit studiere ich an der Universität Würzburg Political and Social Studies und Europäische Ethnologie. Seit Mitte Januar absolviere ich mein sechswöchiges Pflichtpraktikum beim Bezirksjugendring Würzburg im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. …
WeiterlesenMultiplikator*innenfahrt mit dem Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge
Wir bieten in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für Multiplikator*innen der Jugendarbeit im April eine dreitägige Fahrt nach Verdun (Frankreich) an. Bisher haben sich 16 Teilnehmer*innen aus der unterfränkischen Jugendarbeit gefunden, es braucht aber noch ein paar mehr, damit die Fahrt auch wirklich stattfinden kann. Die Anmeldefrist wurde auf …
WeiterlesenBits&Bytes 2019 – jetzt bewerben
Auch 2019 können wir Dank der Förderung durch die „Ich kann was Initiative“ der Telekomstiftung wieder einigen Gruppen unser Bits&Bytes Projekt kostenfrei anbieten. Die digitalen Werkstätten möchten vermitteln, dass die digitale Technik anpassbar und für die eigenen Ideen nutzbar ist. Wir kommen bei Euch vor Ort vorbei und arbeiten mit …
WeiterlesenDie Selbstgedrehten am 24.Januar 2019
Die Selbstgedrehten“ sind dieses Jahr etwas anders, denn die unterfränkischen JUFINALE Sieger werden erst am 23.02.2019 also nach den Selbstgedrehten ermittelt. Auch sind wir diesmal der Auftakt des Filmwochenendes am Donnerstag den 24.01. ab 18 Uhr im Kino Central und nicht am Freitag, wie gewohnt. Die Uhrzeit steht noch nicht …
Weiterlesenfrisch, modern und brandneu
Das Logo des Bezirksjugendrings wurde aufgefrischt, woraufhin die Geschäftstelle fleißig umdekoriert worden ist. Es wird eifrig daran gearbeitet die, Umgestaltung in allen Bereichen umzusetzen. Die Beschilderungen in der Geschäftsstelle wurden schon modernisiert. Am Freitag den 9. November durften die politischen Gäste, die zum Kennenlernen in die Geschäftststelle kamen, als Erste …
WeiterlesenZwischen Stammtischparolen und Willkommens-Hype
Am 13. Oktober fand im Jugendkulturhaus Cairo der Fachtag „WIR schaffen Heimat“ statt, zu dem der Bezirksjugendring Unterfranken, die Evangelische Landjugend und der Stadtjugendring Aschaffenburg eingeladen hatten. Angesprochen waren dabei sämtliche Akteure Unterfrankens, die sich ehrenamtlich oder hauptberuflich im Bereich Flucht und Migration engagieren. „Wir müssen mehr mit als über …
WeiterlesenVollversammlung am 10.11.2018
Die Herbst-Vollversammlung fand am 10. November statt. Unter anderem wurden der (Nachtrags-) Haushalt und die anstehenden Themen und Schwerpunkte beschlossen. Einen besonderen Beitrag brachte Sebastian Zollner, pädagogischer Mitarbeiter des Bezirksjugendrings durch seinen Studienteil Neue Klickwinkel: Digitale Bildung in der Jugendarbeit, mit dem er die Anwesenden über die digitalisierte Jugendarbeit aufklärte …
WeiterlesenJugendempfang 2018
Am 9. November und dem Vorabend der Herbstvollversammlung fand der diesjährige Jugendempfang statt, zu dem Bezirk und Bezirksjugendring gemeinsam einladen. In einer kurzweiligen Rede lobte der Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern. Die Vorsitzende des Bezirksjugendrings Jennifer Harde stellte in diesem Rahmen gemeinsam mit …
WeiterlesenFilm „Speed-Date mit dem Bezirk“
Was ist ein Bezirk? Was macht der Bezirkstag? Wieso gibt es Bezirkswahlen? Was hat der Bezirk mit mir zu tun? Was hat er mit dem Bezirksjugendring zu tun? All diese Fragen beantworten wir in diesem kurzen Video, um auch dich dazu zu bewegen, am 14. Oktober 2018 deinen Bezirkstag zu …
Weiterlesen