Die Herbst-Vollversammlung fand am 10. November statt. Unter anderem wurden der (Nachtrags-) Haushalt und die anstehenden Themen und Schwerpunkte beschlossen. Einen besonderen Beitrag brachte Sebastian Zollner, pädagogischer Mitarbeiter des Bezirksjugendrings durch seinen Studienteil Neue Klickwinkel: Digitale Bildung in der Jugendarbeit, mit dem er die Anwesenden über die digitalisierte Jugendarbeit aufklärte …
WeiterlesenNews
Jugendempfang 2018
Am 9. November und dem Vorabend der Herbstvollversammlung fand der diesjährige Jugendempfang statt, zu dem Bezirk und Bezirksjugendring gemeinsam einladen. In einer kurzweiligen Rede lobte der Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern. Die Vorsitzende des Bezirksjugendrings Jennifer Harde stellte in diesem Rahmen gemeinsam mit …
WeiterlesenFilm „Speed-Date mit dem Bezirk“
Was ist ein Bezirk? Was macht der Bezirkstag? Wieso gibt es Bezirkswahlen? Was hat der Bezirk mit mir zu tun? Was hat er mit dem Bezirksjugendring zu tun? All diese Fragen beantworten wir in diesem kurzen Video, um auch dich dazu zu bewegen, am 14. Oktober 2018 deinen Bezirkstag zu …
WeiterlesenU18 Wahlen in Bayern
Am 5. Oktober 2018, neun Tage vor den Bezirks- und Landtagswahlen, sind alle Kinder und Jugendlichen in Bayern aufgerufen, ihrer Stimme an der Wahlurne bei der U18-Wahl Ausdruck zu verleihen. Mit U18 können sie sich im Vorfeld der Wahl eine eigene Meinung bilden. Eine entsprechende U18-Wahl wird vom Bayerischen Jugendring …
WeiterlesenNeu beim Bezirksjugendring – Nadine
Seit Anfang September ist Nadine Noel bei uns. Sie studiert an der Uni Würzburg Political and Social Studies und Russische Sprache und Kultur. Für sechs Wochen ist sie nun als Praktikantin hier und absolviert ihr Pflichtpraktikum im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Steckbrief Name: Nadine Noel Alter: 22 Heimatort: Aschaffenburg Ab September und für …
WeiterlesenStadtfest: “Lange Nacht der Demokratie”
Würzburg ist eine von 10 bayerischen Städten, die für die so genannte „Lange Nacht der Demokratie“ ausgewählt wurden. So steht das diesjährige Stadtfest am 15.09.18 ganz im Zeichen der Demokratie! Wir unterstützen den Stadtjugendring und viele weitere Kooperationspartner und sind mit einem Infostand rund ums Thema mit am Start. In …
WeiterlesenJUFINALE Filmeinreichung bis 1.12.2018
Liebe Filmschaffenende in Unterfranken. Früher war die Sommerzeit immer Abgabezeit für die von Euch erstellten Filme. Da sich rund um die unterfränkische JUFINALE ja einiges ändert – u.a. der Zeitpunkt der öffentlichen Aufführung – ändert sich auch der Abgabetermin der Filme. Abgabetermin für die Wettbewerbsfilme ist der 01.12.2018. Die öffentliche …
WeiterlesenRegionalkoordination SOR SMC Unterfranken ernannt
Ernennungsurkunde Bereits seit Januar ist unsere Mitarbeiterin Wibke Lewring als Regionalkoordinatorin für Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Ansprechperson für die unterfränkischen Courage-Schulen. Sie unterstützt diese in allen Belangen, begleitet vor, während und nach der Titelverleihung, sowie bei schulischen Veranstaltungen, berät und informiert und bietet Netzwerktreffen an. Auf einem …
WeiterlesenUnterfränkische Filme erfolgreich bei Bayerischem Kinder- und Jugendfilmfestival
Die mittelfränkische Stadt Roth war dieses Jahr vom 21. bis 24. Juni Austragungsort für das alle zwei Jahre stattfindende bayerische Kinder- und Jugendfilmfestival des Bayerischen Jugendrings. Die unterfränkischen Filme schnitten diesmal besonders gut ab. Wenn das kein gutes Omen ist, denn 2020 wird das Bayerische Filmfestival nach Unterfranken kommen! Insgesamt …
WeiterlesenJUFINALE 2017 – bis 01. August Filme einreichen
Die unterfränkische JUFINALE 2017 steht wieder vor der Tür. Bis zum 01.August könnt ihr Eure Filme die in den letzten beiden Jahren produziert wurden einreichen. Neben dem bayernweiten sonderpreis „Heimat“, stiftet der Bezirk im Rahmen 30 Jahre Partnerschaft einen Sonderpreis „Demokratie“. Also es gibt viel zu gewinnen. Infos, Wettbewerbsbedingungen und …
Weiterlesen